Wir sind eine kleine Lebensgemeinschaft, die Mitte 2018 gegründet wurde und sich im Wachstum befindet. Was uns ausmacht und wie wir zusammenleben, erfährst du auf diesen Seiten.
Alle aktuellen Beiträge findest du hier.
Aktuelles
Entwicklungen
In den letzten Monaten haben wir einige Entwicklungen angestoßen oder weiter gebracht. Wir hatten mehrere Termine mit der GfK-Trainerin Simone Gallath, um unsere Kommunikation weiterzuentwickeln. Außerdem haben wir unseren „Rahmen fürs Zusammenleben“ mit dem Leitbild hinterfragt und sind dabei es zu aktualisieren. Dabei entstand der Wunsch die Prinzipien der Permakultur in die Gemeinschaftsorganisation zu integrieren …
Kommende Veranstaltungen im Oktober
Wenn du uns kennenlernen möchtest, dann bieten sich die zwei folgenden Veranstaltungen am 4. und 12. Oktober an:
Gemeinsames Wochenende
Unter dem Arbeitstitel Dahoamity 2025 haben wir im April ein gemeinsames Wochenende veranstaltet, wobei es aber nicht um Arbeit ging sondern ums sich Gut gehen lassen und darum gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Statt wie im letzten Jahr gemeinsam zu verreisen sind wir daheim geblieben. Am Freitag haben wir mit einem gemeinsamen Action-Painting-Event begonnen, …
Wer wir sind und wo wir leben
Wir sind ein junges, generationenübergreifendes Wohnprojekt mit aktuell ca. 20 Menschen zwischen 0 und 72.
Wir leben in einer Balance aus Gemeinschaft und Individualität: Jede und jeder kümmert sich selbständig um den eigenen Alltag & Beruf und wir kommen regelmäßig zum Abendessen zusammen, feiern gemeinsam Feste, widmen uns aktiv der Gemeinschaftsbildung, kümmern uns in AGs und Gemeinschaftsaktionen um unser Gelände & Garten, und vieles mehr.
Was uns eint, ist der Wunsch, in einer authentischen Gemeinschaft zu leben. Das heißt, dass jede Bewohnerin und jeder Bewohner mit dem, was ihn oder sie ausmacht, sowie mit den eigenen Bedürfnissen willkommen ist. Wir wollen und pflegen den zwischenmenschlichen Kontakt zueinander. Gleichzeitig hat jeder das Recht auf Rückzug und Individualität.
Zusammenleben
Das gemeinsame Leben spielt sich draußen auf dem großen Gelände, in der Küche oder im gemütlichen Gemeinschaftswohnzimmer ab. Einmal pro Woche treffen wir uns, um Organisatorisches zu besprechen, und einmal im Monat ist ein Gemeinschaftswochenende geplant, an dem wir gemeinsam arbeiten, Ausflüge unternehmen und uns der Gemeinschaftsbildung widmen.
Die einen leben zusammen in einer WG, in der jeder sein eigenes Zimmer hat und sich gemeinsame Flächen teilt. Andere leben in eigenen Wohnungen und können jederzeit die Gemeinschaftsbereiche nutzen.
Außerdem ist uns ein nachhaltiges Leben wichtig. Das zeigt sich im Umgang mit Ressourcen (Heizung, Baumaterialien, Konsum etc.), in der Art und Weise wie wir mit diesem Ort umgehen und in der Ernährung. Mehr dazu kannst du in unserem Leitbild erfahren.

Ort
Wir leben auf ca. 15 Hektar Land, umgeben von Wald und Wiesen. Auf dem Gelände ist ein großer ehemaliger Steinbruch, es gibt Quellen und viele wild lebende Tiere. Wir haben drei Wohnhäuser zur Verfügung, die derzeit Platz für ca. 20 Bewohner bieten. Das Potenzial für weiteren Wohnraum und alternativen Wohnformen ist vorhanden. Außerdem gibt es mehrere Nebengebäude (ehemaliger Kuhstall, Scheune etc.) und einen Quellwasser-gespeisten Pool. Hier findest du ein Video von unserem Gelände aus der Vogelperspektive.
Durch den nahen Bahnhof sind wir gut an den ÖPNV angebunden. Mit der Regionalbahn sind es ca. 10 Minuten bis Hersbruck und 40 Minuten bis Nürnberg.
Vorra liegt im Pegnitztal mitten im Landschaftsschutzgebiet. Die Gegend wird Hersbrucker Schweiz genannt. Vorra ist eine kleine Gemeinde und das, was man so braucht, ist im Ort vorhanden (Gaststätten, Cafés, Grundschule, Naturkindergarten, Bäcker u.v.m). In der Gegend gibt es viele Wander- und Radwege, man kann auf der Pegnitz Kanu fahren, es gibt Kletterfelsen und begehbare Höhlen.






Auf unserem Gelände beherbergen wir seit September 2021 den Naturkindergarten ‚Buntfinken‘ und schaffen so, neben der nahen Betreuungsmöglichkeit unserer Kinder, eine weitere Verbindung zum Dorf.





Tiere
Tiere spielen bei uns eine wichtige Rolle und wir leben gerne mit ihnen zusammen. Neben den vielen Wildtieren (Rehe, Salamander, ein Uhu, uvm.) leben mit uns Katzen, Hunde, Hühner und Pferde.




Lerne uns kennen
In unserer Gemeinschaft haben wir grundsätzlich noch Platz für weitere Menschen, die Lust haben, sich emotional, tatkräftig und auch finanziell zu beteiligen.
Für das Jahr 2025 haben wir allerdings schon so viele Anfragen von Interessent:innen erhalten, dass wir vorerst keine weiteren Kennenlern-Anfragen annehmen können.
Bei Interesse schlagen wir vor, bis Herbst oder Winter 2025 zu warten und sich dann bei uns zu melden, bspw. über das Kontaktformular hier auf der Homepage.

MITMACHTAG
Dieser Tag ist für alle, die uns näher kennenlernen möchten oder einfach Lust haben, mit uns Zeit zu verbringen. Wir arbeiten an diesem Tag an einem aktuellen Projekt. Du kannst dich dabei mit deinen Fähigkeiten einbringen oder im Austausch neue erlernen.
Wenn du wissen möchtest, wann der nächste Mitmachtag ist, melde dich einfach bei uns – wir freuen uns auf deine Nachricht!
WORKAWAY
Für Kost und Logis kannst du bei uns mitarbeiten und Gemeinschaftsleben schnuppern. Dafür sind wir auf der Plattform Work Away angemeldet.